Mittwoch, 22. Mai 2024

Pfingsten in Hohenlohe 18.-20. Mai 2024

Das Womo hat neue Reifen gebraucht, dabei wurde festgestellt, dass Bremsen nötig sind; das ist also alles neu, gestern war's fertig. Nach 8 Betriebsjahren (davon nur 4 von uns) muss man damit rechnen.

Um 11 sind wir nach Tankstopp auf der Autobahn. Axel will die Strecke am Neckar entlang fahren. Da es regnet (12 Grad), kann man vor heute Mittag sowieso nichts anderes machen. 

Regen lässt ab 12 nach. Hinter Mannheim werden es 14 Grad. Heidelberg hat auch viel Wasser...

                                  War glaube ich Neckarsteinach

                              
Das ist zwar abgeschaltet, aber immer noch da....

  

Nach der Burg Hornberg, auf der wir Okt 22 waren, biegen wir ab zur Burg Guttenberg. Die kleine Pfeffermühle vom Regal fliegt in einer Kurve im Bogen auf den Boden. WMF, hält. Am Auto ist ja viel neu, lenkt sich gut 😁. Unten parken die so oberhalb der Burg, dass man kaum durchkommt, besser gleich drehen. Zum Busparkplatz. Hier ist Platz. Am obersten Ende könnte man vielleicht übernachten…😎. Der Rest ist schief. 

Hier ist eine Hochzeit, das Lokal deshalb zu. Am Kiosk gibts Wiener bzw. GulaschSuppe scharf.

Burg besichtigen, ohne Vögel, 6,- Eintritt. 176 Stufen in Etappen, nett. Hier war die Schlacht bei Bad Wimpfen, General Tilly, 1622. Dann ist er mit dem erbeuteten Zeug nach Heidelberg.

 

 

So sah Heidelberg in 1622 aus.

Burg aus Lego



Alles ist nass, deshalb keine Wanderung durch Wald, wir haben ja keine Wanderschuhe mit, weil wir übermorgen ausräumen und alles mitnehmen müssen.

Halb 3 Kaffeepause mit Erdbeeren, der Kuchen muss jetzt erst auftauen. 

Es wird freundlicher und 18 Grad.

Wir fahren eine halbe Std weiter und gucken nach dem Schlafplatz, Womo-Stellplatz Langenbeutingen. Ein P an einem Sportplatz. Passt. Genug Platz, es sind nur Pkws da. 

Kurze Zeit später ist alles vollgeparkt, hier ist ein Lokalderby der Frauen und hinterher Party, richtig was los. Wir radeln nach dem Kuchen mal los, den Weg weiter. 

Ganz bald ist da im Feld ein Dorfbrunnen, da könnten wir mit dem Womo Wasser tanken 😂.

 

Weiter hoch. Es geht nur bergauf, die Weinbauern spritzen grade, wir müssen manchmal die Luft anhalten. Vom Küffnerhof schallt laute türkische Musik hierher, als wären sie direkt neben uns, obwohl ca. 500 m weg. Der Wind kommt von da. 

Als wir um den Hügel rum sind, hört man es nur noch leicht ganz oben. Schöne Aussicht da.

                                   Gute Weine haben sie hier auch :-).

Immer ein Stück auf der Karte suchen mit Blick auf die Landschaft, dann neu gucken, wohin wir müssen bzw. wollen. 

Eine Runde, selbst auf der anderen Seite hört man die türkische Musik. Einmal durch Langenbeutingen, schöne alte Kirche mit Fachwerk, dann zurück. 

Aber am Platz vorbei, jetzt fahren wir einfach mal hoch zum Küffner und fragen, was da ist. Viele rasende Autos, blinken ist hier auch Luxus, aber Abstand halten sie! Oben steht Security am Eingang, alles riesig und eingezäunt, ein Festival, kostet Eintritt, aber wir dürfen rein, mal gucken. Scheint wie Wacken auf Türkisch, ein Volksfest, wäre jedes Jahr, sie nannte es "Schwarzes Meer Fest". Leute von überall her, auch aus dem Ausland. Camper, Verkaufsstände, Bühne, die die Gegend beschallt, Volkstanz im Kreis im Matsch 😁, es hat hier auch gut geregnet, Essensstände.


Wir essen eine Kleinigkeit zu Abend und Erdbeeren in Schoko als Nachtisch. Die Preise sind heftig, aber es gilt für alle. Runter rollte es dann und Womo ist schön warm. 

Am Ende sind’s 18 km.

Um 20 Uhr sind 19 Grad. Kontakt mit Kai wegen Treffen morgen.  TV geht. 

Ein Gewitter kommt auch noch, so eine begrenzte Zelle in lila, die direkt über uns zieht. 

Die Autos vorne gehören offensichtlich zu den Türken, Ersatzparkplatz, es kommt ein Viano und bringt Leute zu den Autos, die sind wohl patschnass. Und die oben in den Zelten schwimmen vielleicht….

Neben uns das Auto bleibt auch stehen, vielleicht auch bei den Festen gut gefeiert?


Sonntag 19.05.24

Bis 7 Uhr schlafen/unnormal! Und noch vom Arzt träumen…

Die Sonne scheint!

Um 10 zu Kai, halb 12 fahren wir los zu einem Spargel-Lokal. Besenwirtschaft heißt das hier, 5 Min später war auch außen alles voll, und die Regenwolke zieht netterweise vorbei. Wir haben unser Weihnachtsgeschenk eingelöst. Ich hab zum ersten Mal so richtig Allergie in den Augen, von einem Baum. Nehme Pille, nach einer halben Std wird’s besser. Dicke Augen, aber ok. 

Spazieren in Öhringen, außer beim Standesamt waren wir hier noch nie drin. Nettes gepflegtes Städtchen, hübsch! Mit einem Park, wo 2016 eine Gartenschau war.


Rathaus

 Der Limes ist nachgebildet durch eine Hecke, oben ist ein Turm. 


Bestes Eis von Öhringen. Dann zurück, mit Womo in die Pampa zum Schlafplatz, Abend mit Schwiegereltern verbracht. Die Schafe wohnen heute woanders und den Hahn haben wir nicht gehört. Es ist sooo praktisch, wenn man an den Feiertagswochenenden einen privaten Stellplatz hat!


Mo 20.05.24

Sowas von ruhig! 12 Grad, Sonne kommt, Nebel am Wald löst sich gleich auf. 

Beschlossen, dass wir heute Abend räumen und heimfahren. Wir lassen das Womo hier und nehmen unsere Sachen mit. 

Radtour ab ca 10:45, wir fahren runter nach Kochersteinsfeld, treffen uns dort und fahren jetzt einfach nur gechillt hinterher, sonst muss ich immer die Route finden. Sehr entspannt für uns. 

Zuerst auf der ehemaligen Bahntrasse, über 7 Brücken, dann in Ohrnberg den Ohrntalradweg durch den Wald, sehr gut ausgebaut. 



Museum

In Öhringen in der Pizzeria ein Berg Salat. Dann über Bitzfeld nach Langenbeutingen, wo wir geschlafen haben, zurück zu Kai, Räder dortgelassen, wir sparen den Aufstieg zurück in die Pampa und fahren zusammen hoch. Kuchen vernichten, dann ist kein Stau mehr auf der A6, umpacken, nach Öhringen runter und für 4,- entsorgen, Autos tauschen, vor 6 auf den Heimweg. 

Ab morgen denken wir an den nächsten Urlaub. 

26 Grad auf der Heimfahrt. Schon ein Unterschied zu den 12 am Anfang des Wochenendes!

Wo ist denn der Pfingstrückreiseverkehr ?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

1./2. Nov: Idstein, Loh, Verwandtschaft, Dünsberg

Vor dem Verwandtschaftstreffen morgen Abend können wir heute schon den Feiertag nutzen. (Ich könnte mich natürlich auch an die Nebenkosten ...